Mit Motiven auf Social Media, Plakaten und Videowerbung in der ganzen Stadt werben Wohnungsunternehmen und ihre Lobby zurzeit für ihre Interessen. Dazu nutzen sie den Hashtag #jedeWohnungzaehlt – worum es wirklich geht, wird aber erst auf den zweiten Blick deutlich: um Deregulierung, weniger lästige Vorschriften und Genehmigungsprozesse für die Unternehmen. Dazu Heike Sudmann, wohnungsbaupolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft:
„Es wäre schön, wenn die Beteiligten dieser Kampagne auch mal vor der eigenen Haustüre kehren würden. Was unternehmen sie eigentlich gegen spekulativen Leerstand, gegen Mietwucher, gegen das Verkommenlassen von Wohnungen? Es gibt leider viel zu viele Wohnungsunternehmen und Eigentümer*innen, für die eben nicht das Wohnen, sondern der maximale Profit zu Lasten der Mieter*innen zählt.“