Zu einem “Walk of Shame” hatten zahlreichen Initiativen aus Altona und St.Pauli für den 21.11. aufgerufen, bei dem die vielen Fehlplanungen des Senates besichtigt und in Kundgebungsbeiträgen erläutert werden. Der “Spur des Geldes quer durch St.Pauli” folgten die über 800 Demonstrierenden bei der “Safari zu Immobilien und Verbrechen und zu Förderfällen, die sich als Milliardär entpuppten”, hieß es im Aufruf. „Walk of Shame – Spur des Geldes …“ weiterlesen
Kategorie: Aktion
Kraftakt für bezahlbares Wohnen: Erfolg der Initiativen „Keine Profite mit Boden & Miete“
Wohnen in Hamburg muss endlich wieder bezahlbar werden: Am heutigen Vormittag übergeben die Aktivist:innen der beiden Volksinitiativen „Keine Profite mit Boden & Miete“ die in den vergangenen Monaten gesammelten zweimal gut 14.000 Unterschriften an den Senat. Möglich wurde dieser Kraftakt durch einen engagierten Einsatz – trotz widriger Corona-Verhältnisse und trotz polizeilicher Behinderungen. Die wohnungspolitische Sprecherin der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft, Heike Sudmann, erklärt dazu: „Kraftakt für bezahlbares Wohnen: Erfolg der Initiativen „Keine Profite mit Boden & Miete““ weiterlesen
Kommunalpolitisches Radeln mit den Walddörfer LINKEN
Am Freitag, 28. August lädt die LINKE Alstertal/Walddörfer wieder zur traditionellen Radtour ein, bereits zum 9. Mal. Mit dabei sind Heike Sudmann (MdHB DIE LINKE Fachsprecherin für Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik) und Rainer Behrens (MdBV Wandsbek DIE LINKE)Beide sind leidenschaftliche Fahrraradfahrer und es gibt kaum eine Ecke in Hamburg, die sie nicht aus der Radlerperspektive kennen. Beide Abgeordnete beantworten gern alle verkehrspolitischen Fragen und diskutieren natürlich auch über andere aktuelle Probleme, die sich ergeben. Die Radtour startet am 28.8. um 16 Uhr, Treffpunkt ist der Vorplatz U-Bahnhof Volksdorf.
Pop-up-bike-lanes: Fahrrad- statt Autospur auch für Hamburg!
Der ADFC hat gestern und heute auf der Straße „An der Alster“ gezeigt, welche Entlastung die Nutzung einer Autospur für den Radverkehr bringt: Radfahrer_innen in Richtung Innenstadt haben hier ausreichend Platz, so dass auch Familien mit Kindern das Angebot nutzten. „Eine tolle Aktion, die endlich Platz für den Radverkehr an der Alster schafft“, freut sich Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Dem ADFC sei zu danken, dass er dem Senat vorführe, wie provisorische Fahrradspuren geschaffen werden. „Pop-up-bike-lanes: Fahrrad- statt Autospur auch für Hamburg!“ weiterlesen
Aktiv werden zum 1. Mai!
Der 1. Mai findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt: Wir werden nicht mit vielen tausend Menschen für soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen können. Obwohl es gerade jetzt viele Gründe gibt, zu protestieren – denn die Corona-Krise trifft die am härtesten, die sowieso schon wenig haben. Hier alle weiteren Infos: „Aktiv werden zum 1. Mai!“ weiterlesen
Kein Bau der Autobahn A26 Ost – BUND-Petition unterstützen!
“Verkehrswende und damit verbunden Klimaschutz geht komplett anders. Dafür brauchen wir den Bau der Autobahn A26 Ost nicht.” Mit diesem Statement ruft Heike Sudmann, stellvertretende Vorsitzende der Hamburger Linksfraktion, dazu auf, eine Online-Petition des BUND Hamburg gegen den geplanten Neubau der A26 Ost zu unterstützen. „Kein Bau der Autobahn A26 Ost – BUND-Petition unterstützen!“ weiterlesen
Denkmalgeschützte Schilleroper: Spekulation mit Rostlaube
Viel zu zögerlich reagiert der rot-grüne Senat, um die Spekulation der Eigentümerin der denkmalgeschützten Schilleroperund damit den weiteren Verfall dieses bedeutsamen Denkmals zu stoppen. Die Taz-Hamburg berichtet jetzt über die Auseinandersetzungen, “das ehemalige Zirkusgebäude (zu) sichern und die Kosten dafür der Eigentümerin in Rechnung stellen. Dennoch: Aus Sicht der Linken ist es ärgerlich, dass es in dieser Sache so zäh vorangeht. „Trotz massiver Beschwerden unter anderem aus den Reihen der Schilleroper-Initiative, sind etliche Jahreswechsel vergangen, ohne dass seitens der Hansestadt Hamburg eingegriffen wurde, das auch international anerkannte Objekt wenigstens winterfest zu machen“, kritisiert die Abgeordnete Heike Sudmann in einer Anfrage an den Senat.
Abschottung tötet – für humanitäre Aufnahme
7.03.2020 um 12:00 in Hamburg, Rathausmarkt, Altstadt, Hamburg-Mitte, Hamburg, 20095, Germany – mehr Infos hier.
Rechter Terror und Tote in Hanau – Anteilnahme und Protest in Hamburg
„Rassistische Morde und rechter Terror sind die tödliche Konsequenz des täglich verbreiteten Rassismus. Wir rufen deshalb alle Hamburger_innen auf, sich der Kundgebung um 18:30 Uhr vor der AfD-Zentrale in der Schmiedestraße anzuschließen und mit uns ein deutliches Signal zu senden: Kampf dem Rassismus, Kampf dem Faschismus!“
10 Kreuze für eine Sudmann – Danke dafür
Einfach nur danke für eine solche Unterstützung. Und nun bitte noch mal alle gemeinsam reinhängen, damit DIE LINKE gestärkt in die Bürgerschaft kommt! Neulich auf Facebook…
Wer mich kennt, weiß um meine grundsätzlichen Vorbehalte gegenüber der Parteiendemokratie, zurückhaltend ausgedrückt….
Gepostet von Carl But Poppy am Dienstag, 18. Februar 2020