In der heutigen Bürgerschaftssitzung beantragt die Linksfraktion, den Alleingang des Senats für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 zu stoppen und die geleistete Unterschrift unter das „Memorandum Of Understanding (MOU) zurückzuziehen. Schließlich haben schon im November 2015 die Hamburger*innen mit Mehrheit in dem Bürgerschaftsreferendum gegen die Austragung Olympischer Spiele in Hamburg gestimmt. In der Antwort auf eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion bestätigt der Senat die Umstände des neuerlichen Anlaufs um Spiele in Hamburg. „Olympia: Unsportliches Foulspiel des Senats stoppen!“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltung
Verfall der Schiller-Oper: Senat lässt einen weiteren Winter verstreichen, ohne zu handeln
Die Antwort des Senats auf neue Fragen der Linksfraktion zur Schiller-Oper gibt keine Hoffnung auf ein baldiges Handeln gegen die Korrosion des denkmalgeschützten Stahlgerüsts. Das angekündigte Gutachten zum Zustand des historischen Bauwerks wird frühestens Ende 2023 vorliegen, die Dauer des sich dann anschließenden Verfahrens ist ungewiss. Dabei hatte das Denkmalschutzamt die Eigentümerin bereits 2021 auf den erforderlichen Korrosionsschutz hingewiesen. „Verfall der Schiller-Oper: Senat lässt einen weiteren Winter verstreichen, ohne zu handeln“ weiterlesen
Bürger:innen-Brief Ausgabe Oktober 2023
Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus von der Linksfraktion Hamburg präsentieren den Bürger:innen-Rundbrief Oktober 2023 mit zahlreichen aktuellen und wichtigen Beiträge in und aus Hamburg, die die Welt und die Elbe. Sogar zu einer Olympia-Bewerbung muss wieder was gesagt werden. „Bürger:innen-Brief Ausgabe Oktober 2023“ weiterlesen
Zehn Jahre Volksentscheid “Unser Hamburg Unser Netz”.
Zehn Jahre Volksentscheid “Unser Hamburg Unser Netz”. Die Linksfraktion setzt die erfolgreiche Rekommunalisieung der Hamburger Energienetze mit einer Großen Anfrage auf die Tagesordnung der Bürgerschaft. Einige Aktive aus der damaligen Volksentscheidsinitiative organisieren aus Anlass des Jubiläums einen Workshop am 12. September. Und gefeiert wird auch: Am 22. September. Um Anmeldung wird gebeten! Beide Veranstaltungen sind in der cantina fux & ganz in der ehemaligen Viktoriakaserne. „Zehn Jahre Volksentscheid “Unser Hamburg Unser Netz”.“ weiterlesen
18. August: Mitradeln bei der kommunalpolitischen Fahrradtour
Heike Sudmann ist dabei, wenn am 18. August zum nun schon zwölften Mal die Alstertaler LINKE zur kommunalpolitischen Radtour durch den Hamburger Nordosten radelt. Los geht es am Freitag, 18.August, um 16 Uhr am S-Bahnhof Poppenbüttel, Ausgang Stormarnplatz. „18. August: Mitradeln bei der kommunalpolitischen Fahrradtour“ weiterlesen
Bürger:innenbrief über Stadt und Politik und Umkreis
Hamburg, 23. Juni 2023 # Liebe Mitbürger:innen, # hier kommt der neue Bürger:innenbrief. Mit vielen Themen und Berichten aus #Politik, #Stadt und #Umkreis. # Unsere Themen: „Bürger:innenbrief über Stadt und Politik und Umkreis“ weiterlesen
Debatte #BesserWohnen: „Wohnungskonzerne enteignen – das richtige Rezept für bezahlbare Mieten?”
Wie geht das mit #BesserWohnen und bezahlbaren Mieten? Diskussion zur Enteignung in Hamburg gefällig? Auch wenn in Berlin mit der schwarz-roten Regierung die Umsetzung des Volksentscheids zur Enteignung von Deutsche Wohnen & Co nicht gerade wahrscheinlicher wird, dürfen wir das Ziel, profitgierige Wohnungsunternehmen zu vergesellschaften, nicht aufgeben. Heike Sudmann, – kontrovers wird beim nächsten Mopo-Talk diskutiert… „Debatte #BesserWohnen: „Wohnungskonzerne enteignen – das richtige Rezept für bezahlbare Mieten?”“ weiterlesen
Ostern raus gegen den Krieg: Friedensfest in St. Georg
Auch mehr als ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine erreichen uns tagtäglich Bilder dieses Krieges: Bomben auf Wohngebiete und Infrastruktur, ein grausamer Stellungskrieg um jeden Meter einer zerstörten Stadt. Der Frieden ist in der Ukraine genau wie in zahlreichen anderen Gebieten weltweit unter die Ketten der Panzer gekommen. Viele Menschen haben Angst, diese Konflikte könnten global eskalieren. Zu Ostern trägt die deutsche Friedensbewegung traditionell ihre Forderungen nach… Weiterlesen
Verkehrsnachrichten +++ Internationale Vorbereitungsklassen in Hamburg +++ Tipps und Termine +++ Die Altonative +++ Einladung zum Frühjahrsempfang
Der neue Bürger:innen-Brief ist fertig und steht jetzt hier zum download bereit. Die beiden linken Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus informieren auch in der März-Ausgabe 2023 links und kritisch über die wichtigen Themen in Stadt und Parlament … „Verkehrsnachrichten +++ Internationale Vorbereitungsklassen in Hamburg +++ Tipps und Termine +++ Die Altonative +++ Einladung zum Frühjahrsempfang“ weiterlesen
Waffenstillstand – Lehrkräftemangel – Straßenbahn – Sternbrücke – St.Georg … Lesen ohne Atomstrom
Die Februar-Ausgabe des neuen Bürger:innenbriefs der Linken-Bürgerschafts-Abgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann ist erschienen – mit zahlreichen aktuellen und brisanten Themen aus und in Hamburg und der Welt. Hier ist das “Heft” kostenlos als download zu finden – und es kann auch per Mail bestellt werden. „Waffenstillstand – Lehrkräftemangel – Straßenbahn – Sternbrücke – St.Georg … Lesen ohne Atomstrom“ weiterlesen