Der neue Bürger:innen-Brief ist fertig. Stephan Jersch gemeinsam mit Heike Sudmann berichten über ihre politischen Handlungsfelder in der Linksfraktion und in der Hamburger Politik. Es ist der zweite gemeinsame Rundbrief der beiden Abgeordneten in dieser Legislatur. Der Brief kann kostenlos per E-Mail abonniert werden. Einen Überblick über die Inhalte gibt es gleich hier unten….
- Der Bürger:innen-Brief ist hier direkt als PDF zum downloadhier direkt als PDF zum download-05_web. Hier geht es zum Archiv der Briefe.
Unsere Themen im Monat Mai:
- Liebe Leserinnen und Leser
- »Schweigen ist keine Option« – eine jüdische Einlassung
- Gestatten: Stephan Jersch
- Teure Energiewende, aber wer zahlt die Zeche?
- Quo vadis, Tierschutz?
- Erfolge der Mietwucher-App
- Hohe Mieten und Wucher: Gutachten des Senats belegt eigenes Versagen
- Hamburgs Mieten steigen ungebremst weiter
- Verfassungsschutzbericht über die AfD: Völkisch, demokratie- und muslimfeindlich
- Tipps und Termine
- Quorum nicht erreicht – doch »Hamburg Werbefrei« will weiterkämpfen
- »Hamburg werbefrei gescheitert« – nur für die Konzerne ein Grund zum Feiern
- Nachruf auf Peggy Parnass – Eine kleine radikale Minderheit ist gegangen
- Lesetipp: Eine Jahrhundertgeschichte – Zwei Peggy-Parnass-Bücher
Mit dem Bürger*innenbrief informieren wir über das Parlamentsgeschehen sowie die politischen Auseinandersetzungen in der Stadt, in den Bezirken und über unsere Arbeitsgebiete.
Falls Sie an dem regelmäßigen Bezug dieses Bürger*innenbriefes interessiert sind oder ihn nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de.
Ansonsten können Sie diese Information gern weiterreichen.
Wir freuen uns auch darüber, wenn Sie andere Bürgerinnen und Bürger auf diese Informationsquelle aufmerksam machen.
Gern nehmen wir weitere Interessenten in den Verteiler auf.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Sudmann & Stephan Jersch