Wenige Tage nach dem erfolgreichen Zukunftsentscheid ist der neue Bürger*innenbrief der beiden Linken Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann und Stephan Jersch erschienen und kann hier gleich als PDF heruntergeladen werden. Auf den 24 Seiten gibt es jede Menge Informationen und Hintergründe in Sachen Umwelt-, Klima- und Stadtpolitik und weiteren Themenfeldern.
Der neue Bürger*innnenbrief ist hier als PDF online. Hier ist das Archiv der Briefe.
Hamburg, 15. Oktober 2025
Liebe Mitbürger*innen,
in der Anlage übersenden wir Ihnen den neuen Bürger*innenbrief.
Unsere Themen in der Oktoberausgabe:
- An die Leserinnen und Leser
- Noch mehr Schwung! Die Mietenpolitik der LINKEN kommt voran
- Kohlekraftwerk Wedel – Eine Neverending Story!
- Stadttauben und Tiertränken: Begeht der Senat eine Ordnungswidrigkeit?
- Bericht der Hamburger Linksfraktion über die Bürgerschaftsarbeit März bis September 2025
- Zwischen Hamburg und Bonn
- Der Wolf kehrt zurück – Verantwortung statt Schnellschüsse!
- Antrag: Hamburgs Wolfs-Richtlinie anpassen
- Tipps & Termine
- Das Vergesellschaftungsgesetz ist da!
- Zukunftsentscheid – eine Replik auf die angeblich hohen Kosten für die Mieter*innen und die SAGA
- Klimaneutralität 2040 – für öffentliche Unternehmen im rot-grünen Koalitionsvertrag schon festgeschrieben
- Die Ergebnisse der beiden Volksentscheide
- Kulturtipp: Erinnerung an die Taten der Mörder des NSU (Ausstellung)
Mit dem Bürger*innenbrief informieren wir über das Parlamentsgeschehen sowie die politischen Auseinandersetzungen in der Stadt, in den Bezirken und über unsere Arbeitsgebiete.
Falls Sie an dem regelmäßigen Bezug dieses Bürger*innenbriefes interessiert sind oder ihn nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de.
Ansonsten können Sie diese Information gern weiterreichen.
Wir freuen uns auch darüber, wenn Sie andere Bürgerinnen und Bürger auf diese Informationsquelle aufmerksam machen.
Gern nehmen wir weitere Interessenten in den Verteiler auf.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Sudmann & Stephan Jersch