Rekord-Preiserhöhung beim hvv: Rot-Grüner Senat setzt völlig falsches Signal

Nach Medienberichten plant der Senat, die Fahrpreise des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv) ab dem Neujahrstag 2026 um durchschnittlich 5,4 Prozent anzuheben. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft:

„Das ist ein völlig falsches Signal! Nach dem Klimaentscheid muss der Umstieg auf Bus und Bahn noch viel mehr gefördert werden. Dafür brauchen wir aber sinkende Preise und mittelfristig die kostenlose Nutzung des hvv. Der Senat hingegen betätigt sich auch noch als Inflationstreiber. Die hvv-Erhöhung um durchschnittlich 5,4 Prozent liegt weit über den 2 – 2,4 Prozent, um die die Verbraucher*innenpreise in Deutschland dieses Jahr gestiegen sind.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert