Frohe Weihnachten – Neuer Bürger:innenbrief ist da

Kurz vor Weihnachten und garantiert nicht unter dem Tannenbaum: Der neue Bürger:innenbrief der beiden Linken-Bürgerschaftsabgeordneten Sudmann und Boeddinghaus ist fertig und online oder auch als PDF erhältlich. Die Themen … „Frohe Weihnachten – Neuer Bürger:innenbrief ist da“ weiterlesen

Bürger:innen-Brief: HVV-Preiserhöhungen, Pandemie und Schule, Stern-Brücken-Lehrstunde und mehr…

Im neuen Bürger:innen-Brief der beiden Linken Abgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann gibt es Verärgerung über die Preiserhöhungen beim HVV, über alte und neue Fehler in Sachen Schule und Corona,  um eine Lehrstunde in Sachen Bürgerbeteiligung und Sternbrücke in der Bürgerschaft, um Horizonte, um Hammerbrook und um Trauer nach dem Tod von Harald Köpke … „Bürger:innen-Brief: HVV-Preiserhöhungen, Pandemie und Schule, Stern-Brücken-Lehrstunde und mehr…“ weiterlesen

Zum Tod von Harald Köpke: Nicht nur Wilhelmsburg verliert einen engagierten und aufrechten Menschen

Von Heike Sudmann: Im September erhielt ich eine E-Mail von Harald Köpke, ich möge mich  bitte um die Eingriffsregelung und die (fehlenden) Ausgleichsmaßnahmen kümmern. Geschrieben hatte Harald diese E-Mail als er wochenlang im UKE wegen einer überraschend festgestellten Leukämieerkrankung behandelt  wurde. „Zum Tod von Harald Köpke: Nicht nur Wilhelmsburg verliert einen engagierten und aufrechten Menschen“ weiterlesen

Bürger:innenBrief: Wahl nachlesen und viel linke Wohn- und Stadtpolitik

Die Bundestagswahlen sind gelaufen. Für die Linke ein schwerer Schlag. Das Wahlergebnis zeigt – wie die Taz titelt – ein “Herz für die Finanzeliten”. Doch auch der erfolgreiche Berliner Volksentscheid zur Enteignung der Wohn-Konzerne ist ein Signal, das für linke Politik von Bedeutung ist und wichtige Impulse liefert. Auch für Hamburg? Über diese beiden Themen und noch viel mehr geht es im neuen Bürger:innen-Brief der beiden linken Bürgerschaftsabgeordnetinnen Boeddinghaus und Sudmann, der soeben erschienen ist und der kostenlos Monat für Monat wichtige Informationen aus Stadt und Bürgerschaft liefert. Der kann auch kostenlos als bestellt werden (Siehe unten).

Hamburg, 21. Oktober 2021

Liebe Mitbürger:innen,

in der Anlage übersenden wir Ihnen den neuen Bürger:innenbrief.

Unsere Themen:

  • Liebe Leserinnen und Leser …
  • Was für eine verlogene Anzeige
  • Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September
  • Miete: Da geht noch was!
  • Und wie sieht es in Hamburg mit den großen Wohnungsunternehmen aus?
  • Kritik an der Hamburgischen Impfpraxis
  • Querdenken – Quarkdenken?
  • Neustadt: Drohender Abriss in der Zeughausstraße – Bewohner:innen entsetzt
  • Die Linksfraktion zur Hamburger Innenstadt
  • Kein Schlussstrich!
  • Zehn Jahre NSU Selbstenttarnung
  • Geschichtsbewusstsein und -vermittlung in Fuhlsbüttel
  • Wiedereröffnung des Informationszentrums Zwangsarbeit
  • Kulturtipp: Emil Nolde in seiner ganzen Widersprüchlichkeit

Veranstaltungstipps und Hinweise ergänzen wie immer die Informationen.

Mit dem Bürger:innenbrief informieren wir über das Parlamentsgeschehen sowie die politischen Auseinandersetzungen in der Stadt, in den Bezirken und über unsere Arbeitsgebiete.

Falls Sie an dem regelmäßigen Bezug dieses Bürger:innenbriefes interessiert sind oder ihn nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de.

Ansonsten können Sie diese Information gern weiterreichen. Wir freuen uns auch darüber, wenn Sie andere Bürgerinnen und Bürger auf diese Informationsquelle aufmerksam machen. Gern nehmen wir weitere Interessenten in den Verteiler auf.

Mit freundlichen Grüßen

Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus

Neuer Bürger:innenBrief: Klimapolitik, Mieten, Wahlen und Kämpfe

Die Sommerferien sind vorbei, der neue Bürger:innenbrief ist fertig und nun geht es mit direktem Kurs Richtung Bundestagswahlen. Gemeinsam präsentieren Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus von der LINKS-Fraktion nicht nur die Themen aus der Bürgerschaft, sondern auch, was sonst in der Stadt und Global ansteht. Es geht im Klima, um Mieten, um Schulstart, um Corona, um Wahlen und um die Erinnerung an Ester Bejarano.
„Neuer Bürger:innenBrief: Klimapolitik, Mieten, Wahlen und Kämpfe“ weiterlesen

Bürger:innenbrief: 36 Mrd Euro Hamburg – wofür?

Runde 36 Mrd. Euro werden nach den Beschlüssen der Bürgerschaft zum Haushaltsplan 2021/22 in Hamburg  ausgeben. Wofür – und wofür nicht? Das ist Thema im neuen Bürger:innenbrief, in dem Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann von der Linkfraktion – unterstützt von Hanno Plass und Michael Joho – berichten. Auch zu diesen Themen zwischen Stadt und Parlament ist einiges zu finden: +++ Mietenstopp! +++ Das kommende Schuljahr +++ Kleiner Schäferkamp-Krimi +++ Stadtteilbeirat Wilhelmsburg +++ So geht Stadt!  Kostenlos per Mail oder hier zum Download … „Bürger:innenbrief: 36 Mrd Euro Hamburg – wofür?“ weiterlesen

#Reicht(t)füralle: Linke Haushaltsanträge 2021/22 zu Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen

In den laufenden Haushaltberatungen in der Hamburger Bürgerschaft für die Jahre 2021 und 2022 haben Heike Sudmann und die Linksfraktion zahlreiche Anträge eingebracht, mit denen sie auf Verbesserungen in den Bereichen Wohnen, Stadtentwicklung  und Verkehr drängen.  Bereits im aktuellen Bürger:innen-Brief hatte Heike Sudmann die rot-grüne Senatspolitik scharf kritisiert und entsprechende Änderungen gefordert. Die Anträge sind nun hier online. „#Reicht(t)füralle: Linke Haushaltsanträge 2021/22 zu Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen“ weiterlesen

1. Mai-Nachlese +++ Mieten: Deckel! +++ Haushalt: Stadt, Verkehr, Wohnen +++ Kinderrechte +++ Sozialindex Schulen

1. Mai-Nachlese, Mieten: Deckel!, Haushalt: Stadt, Verkehr, Wohnen, Kinderrechte, Sozialindex Schulen: Das sind die Top-Themen im neuen Bürger:innenbrief der beiden linken Abgeordnetinnen Sabine Boeddinghaus und  Heike Sudmann, der jetzt mit 23 Seiten online kostenlos verfügbar ist. Ein kleines schönes Jubiläum: Insgesamt erscheint der Bürger:innenbrief jetzt zum 175. Mal – eine gutes Stück Hamburger Parlaments, Stadt- und Oppositions-Geschichte. Und da wird noch viel kommen… Alle Ausgaben sind auch im Archiv verfügbar. „1. Mai-Nachlese +++ Mieten: Deckel! +++ Haushalt: Stadt, Verkehr, Wohnen +++ Kinderrechte +++ Sozialindex Schulen“ weiterlesen

Bürger:innen_Briefe zwischen (K)orona, Königsdisziplin und Konflikten

Angesichts weiterhin nicht wirklich optimistischer Aussichten in Sachen Corona-Pandemie geht die parlamentarische Königsdisziplin – die Haushaltsberatungen für 2021 und 2022 – in der öffentlichen Wahrnehmung irgendwie unter. Gut, dass es den Bürger:innen-Brief von Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann gibt, in dem die beiden Abgeordnetinnen aus der Linksfraktion auch zu diesem wichtigen Thema informieren. Außerdem gibt es in dem kostenlos zu beziehenden Rundbrief wichtiges zur wachsenden, gespaltenen Stadt, zum Paulihaus, der Wohnungsnot, über die Sinti in Hamburg und einiges mehr… „Bürger:innen_Briefe zwischen (K)orona, Königsdisziplin und Konflikten“ weiterlesen

Take that – Bürger:innen: Ein neuer Brief

Da ist das Ding schon wieder. Frisch aus Bürgerschaft, Politik, Stadt, Teil und über Mietendeckel, Einfamlienhäusern, Corona in Schulen, Ostermarsch, Elbtower und – reichlich mehr. Herausgegeben von den beiden Linksfraktionärinnen Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus kommt der neue Bürger:innenbrief online und per Email mit jeder Menge Info, Debatte und Positionen für eine sozial gerechte und nachhaltige Stadt und Welt. „Take that – Bürger:innen: Ein neuer Brief“ weiterlesen