Da ist er, lange erwartet und ersehnt – der neue Bürger*innenrundbrief der beiden linken Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus. Wie immer mit vielen wichtigen Themen aus der Stadt, vom Fluss, aus der Bürgerschaft und darüberhinaus. „Bürger*innenbrief 18042023 – Nehmen, lesen und ….“ weiterlesen
Kategorie: Information
Broschüren, Flyer
Verkehrsnachrichten +++ Internationale Vorbereitungsklassen in Hamburg +++ Tipps und Termine +++ Die Altonative +++ Einladung zum Frühjahrsempfang
Der neue Bürger:innen-Brief ist fertig und steht jetzt hier zum download bereit. Die beiden linken Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus informieren auch in der März-Ausgabe 2023 links und kritisch über die wichtigen Themen in Stadt und Parlament … „Verkehrsnachrichten +++ Internationale Vorbereitungsklassen in Hamburg +++ Tipps und Termine +++ Die Altonative +++ Einladung zum Frühjahrsempfang“ weiterlesen
Waffenstillstand – Lehrkräftemangel – Straßenbahn – Sternbrücke – St.Georg … Lesen ohne Atomstrom
Die Februar-Ausgabe des neuen Bürger:innenbriefs der Linken-Bürgerschafts-Abgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann ist erschienen – mit zahlreichen aktuellen und brisanten Themen aus und in Hamburg und der Welt. Hier ist das “Heft” kostenlos als download zu finden – und es kann auch per Mail bestellt werden. „Waffenstillstand – Lehrkräftemangel – Straßenbahn – Sternbrücke – St.Georg … Lesen ohne Atomstrom“ weiterlesen
Überlasteter Hauptbahnhof und Nadelöhr Elbbrücke – Studie zur Straßenbahnlinie 13 zeigt schnelle und günstige Alternative
Schiene frei für die Linie 13: Im Auftrag der Fraktion DIE LINKE wurde eine vom früheren Hochbahn-Chef Günter Elste 2016 angeregte Studie aktualisiert. Das Ergebnis: Eine schnellere und kostengünstigere Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs sowie eine Alternative zum Nadelöhr Elbbrücken für Pendler:innen aus dem Süden ist möglich. „Überlasteter Hauptbahnhof und Nadelöhr Elbbrücke – Studie zur Straßenbahnlinie 13 zeigt schnelle und günstige Alternative“ weiterlesen
Ab 7.12. im Zeisekino: Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd
Mit einer Veranstaltung verbunden zeigt das Zeise Kino in Ottensen den Film “Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd”. Eine Dokumentation über das absurde Bahnprojekt im Süden der Republik, über die Hintergründe und finanzielle Interessen. Nicht in der Dimension wie Stuttgart 21, aber auch die Verlagerung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich hat viel “Geschmäckle”. Daher dürfte das Hamburger Interesse an diesem Film sicherlich groß sein. Auch der Prellbock Altona verweist auf diesen Filmtermin am 7.12. im Zeise (dort sind alle Infos und Termine). „Ab 7.12. im Zeisekino: Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd“ weiterlesen
Bürger:innenbrief 11-22 ist erschienen: Hamburger Stadtpolitik von A – V
Von A – wie Anhörung bis V – wie Volksinitiative: Der neue Bürger:innenBrief der linken Bürgerschaftsabgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann ist erschienen. Dadrin jede Menge aktueller Themen aus der Bürgerschaft und Politik in Hamburg. „Bürger:innenbrief 11-22 ist erschienen: Hamburger Stadtpolitik von A – V“ weiterlesen
Nachfolge des 9-Euro-Tickets: hvv-Preiserhöhungen ausschließen und Preise senken!
Senat und hvv freuen sich über den Erfolg des 9-Euro-Tickets. Im hvv-Gebiet waren von Juni bis jetzt laut heutiger Pressemitteilung 5,5 Millionen Fahrgäste mit dem Ticket unterwegs – das entspräche dem Vor-Corona-Niveau. 18 Millionen Fahrten (12 Prozent) konnten vom Auto auf Bus und Bahn verlagert werden. Neben dem bereits Anfang August verkündeten hvv-Gewinnspiel für 999 Tickets à 9 Euro und einem Sonderangebot für Profitickets sollen jetzt eine günstigere 5er-Tageskate und ein Flex-Abo als Nachfolgeangebote dazukommen. Doch Aussagen zu den notorischen alljährlichen hvv-Preiserhöhungen sind nicht zu finden. Verkehrssenator Anjes Tjarks hatte Anfang August in der Zwischenbilanz-Pressekonferenz zum 9-Euro-Ticket gesagt, dass es keinen Verzicht auf hvv-Preisherhöhungen geben werde. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Nachfolge des 9-Euro-Tickets: hvv-Preiserhöhungen ausschließen und Preise senken!“ weiterlesen
Neuer Bürger:innen-Brief: 30 Jahre Rostock # rot-grüne Halbzeit # Corona # 9 Euro Ticket # Straßenbahn ….
Sommerferien vorbei: Der Ukraine-Krieg geht weiter. Die Krisen in Sachen Klima, Energie, Preise und Soziales spitzen sich zu. Themen, die im neuen – kostenlosen – Bürger:innen-Brief der beiden linken Bürgerschaftsabgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann behandelt werden. Außerdem in der neuen Ausgabe: „Neuer Bürger:innen-Brief: 30 Jahre Rostock # rot-grüne Halbzeit # Corona # 9 Euro Ticket # Straßenbahn ….“ weiterlesen
taz-Salon: U5 oder Straßenbahn – Der schnellste Weg zum Klimaziel?
Heike Sudmann im taz-Salon am 13. September: “Hamburg plant eine neue U-Bahnlinie, die Bramfeld, Steilshoop, die Uni und die Volkspark-Arenen miteinander verbinden soll. Doch eine neue Studie sät Zweifel: Die neue U5 wäre mit rund acht Milliarden Euro nicht nur sehr teuer, die ganze Strecke mit den 23 Stationen wäre auch erst in den 2040er Jahren fertig – zu spät für die Klimaschutzziele. Ist ein Netz mit fünf Straßenbahnlinien die Alternative? Oder ist die politisch wirklich nicht durchsetzbar? Oder geht auch beides?” „taz-Salon: U5 oder Straßenbahn – Der schnellste Weg zum Klimaziel?“ weiterlesen
Nach Brand unter der Elbbrücke: LINKE schlägt Expressbus durch den Elbtunnel und Stärkung des Fährverkehrs vor
Der Lkw-Brand unter der Elbbrücke bringt noch mindestens bis zum 18. September erhebliche Einschränkungen für den Bahnverkehr und die Pendler:innen mit sich. Der HVV hat heute weitere Maßnahmen zur Entlastung vorgestellt. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Nach Brand unter der Elbbrücke: LINKE schlägt Expressbus durch den Elbtunnel und Stärkung des Fährverkehrs vor“ weiterlesen