Beunruhigende Alarmwerte beim Elbtower, doch der Senat schaut weg

Die Überschreitung von Grenz- und Alarmwerten rund um den Elbtower-Bau versucht der Senat auch in der Antwort auf eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion (Drucksache 23/94) herunterzuspielen. Die Behauptung, am 12.12.2024 sei erstmalig der Alarmwert überschritten worden (Nr. 2), wird durch die Vermessungsprotokolle widerlegt. Bereits von Februar bis April 2024 wurde mit einem Messergebnis von jeweils 1,5 der Alarmwert sogar um mehr als das Doppelte überschritten (siehe fragdenstaat.de und https://hidrive.ionos.com/share/f3rbky8lqw#$/).

Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Alarmwerte werden regelmäßig überschritten, doch der Senat behauptet, alles sei in bester Ordnung. Wenn Alarmwerte nicht alarmieren sollen, weshalb heißen sie dann so? Beim Elbtower scheint der Senat mal wieder jeden Maßstab zu verlieren. Dieses unselige Hochhaus sollte nicht weiter in die Höhe gebaut werden. Es kann und darf nicht die Aufgabe der Stadt sein, mit öffentlichen Geldern für das Naturkundemuseum den Bau von überflüssigen Hotelbetten und Büroräumen doch noch lukrativ zu machen.“

Die Anfrage Drs. 23/94 finden Sie hier als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert