Die Sommerausgabe des gemeinsamen Bürger*innen-Rundbriefs der linken Abgeordneten Heike Sudmann und Stephan Jersch ist gut durchgeregnet veröffentlicht. In einem Ritt durch einige der brisanten Themen Hamburgs mischen die beiden Abgeordneten und ihr Team die herrschende Politik auf und um. Es braucht neue Perspektiven …
- Die neue Sommerausgabe des Bürger*innen-Briefs ist hier als PDF online und hier geht es zum Archiv der Briefe.
Unsere Themen in dieser Sommerausgabe:
- An die Leserinnen und Leser
- Eine Rathausführung
- Deckel drauf: Zur neuen Mietenkampagne der LINKEN
- Die Hoffnung organisieren: Auftaktkongress zur Mietenkampagne
- Aktuelle Mietendaten aus den Stadtteilen
- Landstromanlagen in Hamburg – Frischer Wind für den Hafen oder doch Wackelkontakt?
- Streitfall Nutria: Wie wäre es mal mit Objektivität?
- Wenn Medikamente da wirken, wo es weh tut
- Ein Ausstieg, kein Abschied
- Tipps und Termine
- Olympische Bewerbung: Risiken und Nebenwirkungen – Eine andere Seite der Medaille!
- »Holsten für alle!« – Petition für ein zukunftsfähiges Holstenquartier und die Erhaltung der historischen Bestandsgebäude
- Jugendliche in Hamburg: Wenn es knallt, bekommen sie Aufmerksamkeit
- Clara-Zetkin-Preis – Verleihung für feministisches Engagement
- Kulturtipp: »Das Herz von St. Pauli« – Oder: Kein Fußball den Faschisten!
Mit dem Bürger*innenbrief informieren wir über das Parlamentsgeschehen sowie die politischen Auseinandersetzungen in der Stadt, in den Bezirken und über unsere Arbeitsgebiete.
Falls Sie an dem regelmäßigen Bezug dieses Bürger*innenbriefes interessiert sind oder ihn nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de.
Ansonsten können Sie diese Information gern weiterreichen.
Wir freuen uns auch darüber, wenn Sie andere Bürgerinnen und Bürger auf diese Informationsquelle aufmerksam machen.
Gern nehmen wir weitere Interessenten in den Verteiler auf.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Sudmann & Stephan Jersch