Die Februar-Ausgabe des neuen Bürger:innenbriefs der Linken-Bürgerschafts-Abgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann ist erschienen – mit zahlreichen aktuellen und brisanten Themen aus und in Hamburg und der Welt. Hier ist das „Heft“ kostenlos als download zu finden – und es kann auch per Mail bestellt werden. „Waffenstillstand – Lehrkräftemangel – Straßenbahn – Sternbrücke – St.Georg … Lesen ohne Atomstrom“ weiterlesen
Kategorie: Stadt
Auch Klimabeirat kritisiert die U5: Senat ist fixiert auf ein Milliardengrab
Gestern Abend befragte der Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft den Senat zur Kritik am Bau der U5. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses am 1. Dezember 2022 hatten sich viele Bürger:innen mit großer Expertise zu Wort gemeldet: Hauptkritikpunkte waren die extrem hohen CO2-Emissionen beim Bau, geschönte Fahrgastzahlen, falsche Streckenführung, zu wenig Nutzen sowie keine Prüfung einer Straßenbahnalternative. Unerwartete Unterstützung erhielt diese Kritik der Bürger:innen nun durch die am 30. Januar veröffentlichte Stellungnahme des Klimabeirates – einem vom Senat berufenen Gremium hochkarätiger Wissenschaftler:innen und Expert:innen. „Auch Klimabeirat kritisiert die U5: Senat ist fixiert auf ein Milliardengrab“ weiterlesen
Umstrittene A 26-Ost: Bisschen rumeiern reicht nicht, liebe Grüne!
Neue Debatte um die A 26-Ost: Der Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bürgerschaft, Dominik Lorenzen, stellt im Abendblatt die Autobahn infrage. Gleichzeitig betont er, dass man zu den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag stehe – ohne das Projekt deswegen aber gut zu finden. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Umstrittene A 26-Ost: Bisschen rumeiern reicht nicht, liebe Grüne!“ weiterlesen
Wohnungsbau in Hamburg: In Genehmigungen kann niemand leben…
10377 Baugenehmigungen für Wohnungen wurden in Hamburg im vergangenen Jahr erteilt – das verkündete der Senat heute. Dazu Heike Sudmann, wohnungsbaupolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Wohnungsbau in Hamburg: In Genehmigungen kann niemand leben…“ weiterlesen
HVV-Kontrollen: Ärmere Stadtteile sind unverhältnismäßig oft dran
Eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion bestätigt den Eindruck der Fahrgäste von der Veddel und aus Wilhelmsburg, dass sie besonders häufig kontrolliert werden. Am Bahnhof Altona z.B., wo mehr S-Bahnlinien und vor allem mehr Busse fahren, gab es im letzten Jahr 22 Kontrollen, auf der Veddel waren es jedoch 23. Auch an der im Vergleich zu Altona wesentlich kleineren Haltestelle Billstedt ist die Anzahl der Kontrollen mit 29 Kontrollen sehr hoch. „HVV-Kontrollen: Ärmere Stadtteile sind unverhältnismäßig oft dran“ weiterlesen
Respekt für Demokratie, Ihr da oben! NOlympia Hamburg, mon amour!
Es geht wieder los? Der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) will sich erneut um die Austragung Olympischer Sommerspiele bewerben, wieder sind Hamburg und Berlin auf der Wunschliste. UmweltFAIRaendern, ehemals NOlympia-Hamburg.de und FAIRspielen.de hat dazu einen ersten Kommentar veröffentlicht, dem ich mich anschließen möchte … „Respekt für Demokratie, Ihr da oben! NOlympia Hamburg, mon amour!“ weiterlesen
U5: Anhörung im Verkehrsausschuss bestätigt Probleme
Der Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat gestern Abend auf Initiative der Fraktion DIE LINKE eine öffentliche Anhörung zur U5 durchgeführt. Auf der mit rund 80 Teilnehmenden sehr gut besuchten Veranstaltung haben sich viele engagierte Bürger:innen mit äußerst kenntnisreichen und qualifizierten Beiträgen zu Wort gemeldet. (Foto: HVV-Werbung für neue U-Bahnlinie) „U5: Anhörung im Verkehrsausschuss bestätigt Probleme“ weiterlesen
Elbtower: Prinzip Hoffnung ist ganz schlechter Baugrund
Wenig überraschend hat der Senat heute verkündet, dass die Prüfung der von SIGNA/Benko vorzulegenden Nachweise positiv ausgefallen sei und ein nächstes Etappenziel erreicht sei. Die Linksfraktion hatte die Probleme rund um den Büroturm zur Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft angemeldet. Dazu Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Elbtower: Prinzip Hoffnung ist ganz schlechter Baugrund“ weiterlesen
Ab 7.12. im Zeisekino: Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd
Mit einer Veranstaltung verbunden zeigt das Zeise Kino in Ottensen den Film “Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd”. Eine Dokumentation über das absurde Bahnprojekt im Süden der Republik, über die Hintergründe und finanzielle Interessen. Nicht in der Dimension wie Stuttgart 21, aber auch die Verlagerung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich hat viel “Geschmäckle”. Daher dürfte das Hamburger Interesse an diesem Film sicherlich groß sein. Auch der Prellbock Altona verweist auf diesen Filmtermin am 7.12. im Zeise (dort sind alle Infos und Termine). „Ab 7.12. im Zeisekino: Stuttgart 21 – Das trojanische Pferd“ weiterlesen
Bürger:innenbrief 11-22 ist erschienen: Hamburger Stadtpolitik von A – V
Von A – wie Anhörung bis V – wie Volksinitiative: Der neue Bürger:innenBrief der linken Bürgerschaftsabgeordneten Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann ist erschienen. Dadrin jede Menge aktueller Themen aus der Bürgerschaft und Politik in Hamburg. „Bürger:innenbrief 11-22 ist erschienen: Hamburger Stadtpolitik von A – V“ weiterlesen