Andreas Dressel, Finanzsenator und Fraktionsvorsitzender tourt gerade medienwirksam durch die Stadt Hamburg und verspricht Tausende neuer Wohnungen an den Hauptstraßen („Magistralen“), wo es nur geht. »Bereits vor drei Jahren hat der Senat 100.000 zusätzliche Wohnungen durch sein ‚Magistralenkonzept‘ in Aussicht gestellt. Passiert ist seitdem wenig, der Autoverkehr fließt genauso üppig wie damals und macht ein Wohnen an stark befahrenen Straßen nach wie vor unattraktiv« sagt dazu Heike Sudmann (MdHB, Fraktion DIE LINKE, Wohnungspolitische Sprecherin). „Die Stadt legt los? Wohnen an Hauptstraßen – viel Rauch um nichts!“ weiterlesen
Volksparkstadion-Deal: Versteckte Subventionierung des HSV?
Wie gestern bekannt wurde, will der Hamburger Senat dem HSV das Grundstück des Volksparkstadions für 23,5 Millionen Euro abkaufen. Das gleiche Grundstück hatte die Stadt Hamburg dem HSV im Jahr 1998 für 1 D-Mark überlassen. Zusätzlich wurden damals mehr als 30 Millionen Euro für den Stadionneubau von der Stadt übernommen. „Dieses Geschäft ist unglaublich und wirft viele Fragen auf“, sagt Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Volksparkstadion-Deal: Versteckte Subventionierung des HSV?“ weiterlesen
Rede Heike Sudmann zum Antrag: „Attraktive Hamburger Innenstadt“
Heike Sudmann in der Debatte zu einem Antrag der Grünen und der SPD „Maßnahmenpaket „Attraktive Hamburger Innenstadt“:
Baustellenbedingte Verlagerung des Busverkehrs aus der Mönckebergstraße in die Steinstraße“ (Drucksache hier)
„Rede Heike Sudmann zum Antrag: „Attraktive Hamburger Innenstadt““ weiterlesen
Paulihaus: Stadt zahlt drauf – Projekt stoppen!
„Das Paulihaus entwickelt sich zum Minusgeschäft für die Stadt Hamburg“, stellt Heike Sudmann fest, die stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der hamburgischen Bürgerschaft. „Paulihaus: Stadt zahlt drauf – Projekt stoppen!“ weiterlesen
Bürger*innen-Brief: Linke Hamburger (Bürgerschafts)Politik
Aktuelle Infos und Kommentare aus linker Sicht über Hamburger Politik. Zukunftsweisende Schule in Corona-Zeiten, keine Profite mit Boden und Miete, Bismarck, eine Restaurierung und das (koloniale) Erbe – zu vielen anderen Thema liefert der neue Bürger*innen-Brief von Heike Sudmann und Sabine Boeddinghaus von der Linksfraktion in der Bürgerschaft. Der Brief kann kostenlos als PDF bestellt werden (siehe unten) und ist direkt hier als PDF zum Download. „Bürger*innen-Brief: Linke Hamburger (Bürgerschafts)Politik“ weiterlesen
Mietpreisbremse wirkt nicht – Volksinitiativen jetzt unterschreiben!
„Den Rezepten der SPD fehlen die entscheidenden Zutaten, um die Mietenexplosion zu beenden“, kritisierte die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Sudmann. In der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft berichtete sie von Fällen, in denen Hamburger nahezu die Hälfte ihres Gehalts für die Miete ausgeben müssten. Mit der Rente komme dann die Angst, aus der Wohnung – wenn nicht gar aus Hamburg wegziehen zu müssen.“ So berichtet NTV über eine Bürgerschaftsdebatte im Zusammenhang mit den laufenden Volksinitiativen gegen steigende Mieten und Bodenspekulation in Hamburg. „Mietpreisbremse wirkt nicht – Volksinitiativen jetzt unterschreiben!“ weiterlesen
Grundfalsch: SAGA privatisiert Wohnraum
Die SAGA verkauft überall in Hamburg Wohnungen. „Dieses Verkaufsprogramm ist grundfalsch. Günstiger öffentlicher Wohnraum wird privatisiert“, kritisiert Heike Sudmann. Die MOPO berichtet: „Insgesamt sind es 1120 Wohneinheiten, wie aus der Senatsantwort auf eine Kleine Anfrage von Heike Sudmann (Linke) hervorgeht.“ Die Antworten des rot-grünen Senats sind hier als PDF online (PDF). „Grundfalsch: SAGA privatisiert Wohnraum“ weiterlesen
Horn bis St. Pauli – Nachrichten to go aus dem Wahlkreis 1
Nachrichten MittenMang aus Hamburgs Mitte zwischen Horn bis St. Pauli. Die gibt es regelmäßig in der Mitgliederzeitung von DIE LINKE Bezirk Mitte per PDF und Online. Einen informativen Galopp durch den Bezirk Mitte gibt es – kurz und bündig – von der Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann aber auch hier als kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Bürger*innenBrief. „Horn bis St. Pauli – Nachrichten to go aus dem Wahlkreis 1“ weiterlesen
Alle unterschreiben: “Keine Profite mit Boden und Miete!”
Es geht weiter! Nach monatelanger Corona-Pause sammelt die Volksinitiative “Keine Profite mit Boden und Miete” wieder Unterschriften gegen Spekulation und Mietenwahnsinn. Bis zum 19. Oktober könnt Ihr noch unterschreiben, und das gleich zweifach. Denn “Keine Profite mit Boden und Miete” besteht aus zwei Unterschriftensammlungen. Heike Sudmann: „Wer in Hamburg eine Wohnung sucht, macht seit Jahren die bittere Erfahrung, dass Wohnungen, die zum Einkommen passen, immer weniger werden. Der sog. freie Markt hat kein Interesse an günstigen Wohnungen, da sie zu wenig Profite abwerfen. Deshalb muss die Stadt ran: wo immer sie kann, z.B. auf ihrem eigenen Grund und Boden, werden dauerhaft günstige Wohnungen gebaut. Also: unterstützt unbedingt diese Volksinitiative!“ (Foto: Heike Sudmann unterschreibt die Volksinitiativen.) „Alle unterschreiben: “Keine Profite mit Boden und Miete!”“ weiterlesen
Wahlen bei der Linksfraktion: Fraktionsvorstand bestätigt
Auf der Fraktionssitzung am Montag, dem 24.08.2020 haben wir unseren Fraktionvorstand neu gewählt. Wegen der Corona-Bedingungen hatten wir bei unserer konstituierenden Sitzung im März entschieden, den bisherigen Fraktionsvorstand für die Dauer von maximal sechs Monaten im Amt zu lassen. Gewählt wurden Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir als Fraktionsvorsitzende und Heike Sudmann und David Stoop als stellvertretende Vorsitzende. Parlamentarische Geschäftsführerin bleibt Heike Sudmann. Deniz Celik hatte nicht mehr kandidiert, weil er mittlerweile zum Vize-Präsidenten der Bürgerschaft gewählt wurde. „Wahlen bei der Linksfraktion: Fraktionsvorstand bestätigt“ weiterlesen