Neuer S-Bahn-Tunnel: Mehr Platz für Bahnen muss sein!
Laut Abendblatt liegt ein erstes Konzept des Bundesverkehrsministeriums für einen zusätzlichen S-Bahn-Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona zur Entlastung der Verbindungsbahn und des Hauptbahnhofs vor. „Jede Erweiterung der Bahnkapazitäten ist gut“, stellt Heike Sudmann fest, die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Die spannende Frage ist jetzt, wie ein so langer Tunnel baulich und finanziell realisierbar ist.“ „Neuer S-Bahn-Tunnel: Mehr Platz für Bahnen muss sein!“ weiterlesen
Das neue Team unser Bürgerschaftsfraktion und die erste Sitzung
Unser neues Team in der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE geht nun an den Start. Hier findet ihr auf der Fraktionsseite noch weitere Infos. Am 18. März ist die konstituierende Sitzung der neuen Bürgerschaft. Infos dazu gibt es hier auf der Seite der Bürgerschaft. Dort wird auch erklärt, was es noch an Veränderungen bei den Personen geben kann und auch, wie es sich mit dem Direktmandat einer FDP-Abgeordneten, einem weiteren Sitz für DIE LINKE und dem „vorläufigen“ Endergebnis der Bürgerschaftswahl verhält.
Gut so: Räumungsklage gegen Restaurant „Maharaja“ abgewiesen
Im Wahlkampf machte Heike Sudmann noch extra eine Veranstaltung im „Maharaja“. Heute hat das zuständige Gericht die Räumungsklage der Stadt gegen das Restaurant Maharaja abgewiesen. Mit der Räumung des Restaurants und dem abschließenden Abriss sollte der Weg freigemacht werden für einen Neubau mit diversen Büros, dem sogenannten Paulihaus. „Das heutige Gerichtsurteil ist ein gutes Zeichen für den Stadtteil“, erklärt Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Gut so: Räumungsklage gegen Restaurant „Maharaja“ abgewiesen“ weiterlesen
Erster (Rück)Blick auf die Wahl
Seit gestern Abend ist es (vorläufig) amtlich: DIE LINKE hat 9,1% und 13 Sitze in der neuen Bürgerschaft erreicht. Das sind zwei Sitze mehr als in der letzten Legislaturperiode (real sogar drei, da Dora Heyenn ihr Mandat ja mit zur SPD genommen hatte). Ich hatte mir zwar ein zweistelliges Ergebnis gewünscht (und finde es immer noch verdient), aber in diesem geschickt inszenierten Zweikampf zwischen Tschentscher und Fegebank sind die 9,1% ein gutes Ergebnis. „Erster (Rück)Blick auf die Wahl“ weiterlesen
Danke! So richtig!
Gute Zahlen für DIE LINKE! Danke dafür! Sch… AfD. Die Wahlergebnisse sind hier auf der Seite des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein.
7 mal direkt und 4 mal Liste und 2 mal Personenwahl: Die Gewählten (aller Parteien, PDF)
CODE#23022020: Erst LINKE wählen – dann Party
Wahlparty der LINKEN reinschauen.
– 17:00 Uhr Hamburg, Haus 5 / Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg. DIE LINKE. Hamburg
Rechter Terror und Tote in Hanau – Anteilnahme und Protest in Hamburg
„Rassistische Morde und rechter Terror sind die tödliche Konsequenz des täglich verbreiteten Rassismus. Wir rufen deshalb alle Hamburger_innen auf, sich der Kundgebung um 18:30 Uhr vor der AfD-Zentrale in der Schmiedestraße anzuschließen und mit uns ein deutliches Signal zu senden: Kampf dem Rassismus, Kampf dem Faschismus!“
HafenCity: Schulstandort gefährdet durch Lärm und Elektrosmog
Gestern Abend (17.2.2020) hat die Kommission für Stadtentwicklung mit rot-grüner Mehrheit die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans HafenCity 10 beschlossen. Dabei geht es u.a. um eine mittlerweile achtzügige Schule, die durch die Nähe zu den Bahngleisen und den Hauptverkehrsstraßen hohen Gesundheitsbelastungen ausgesetzt sein wird. Das Bebauungsplanverfahren läuft bereits sehr lange, die vorgeschriebene öffentliche Diskussion mit der Bevölkerung fand im Juni 2010, also vor knapp zehn Jahren statt. „HafenCity: Schulstandort gefährdet durch Lärm und Elektrosmog“ weiterlesen
10 Kreuze für eine Sudmann – Danke dafür
Einfach nur danke für eine solche Unterstützung. Und nun bitte noch mal alle gemeinsam reinhängen, damit DIE LINKE gestärkt in die Bürgerschaft kommt! Neulich auf Facebook…
Wer mich kennt, weiß um meine grundsätzlichen Vorbehalte gegenüber der Parteiendemokratie, zurückhaltend ausgedrückt….
Gepostet von Carl But Poppy am Dienstag, 18. Februar 2020