Mehr Tempo 30 in Hamburg! Dass fordern die Bürgerschaftsabgeordnete Heike Sudmann und die Linksfraktion in einem Antrag, der nun im Verkehrsausschuss weiter zur Debatte ansteht. Bereits 130 Groß- und Kleinstädte quer durch die Republik sind der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beigetreten. Nun müsse endlich auch Hamburg sich an dieser Initiative beteiligen, fordert Sudmann in einem Beitrag für die Juni-Ausgabe des Bürger:innenBrief, der hier vorab veröffentlicht wird. „Tempo 30 – „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ “ weiterlesen
Kategorie: Mobilität
Tempo 30-Initiative deutscher Städte: Linksfraktion fordert Hamburgs Senat zur Teilnahme auf
Hamburg soll der Initiative des Deutschen Städtetages für Tempo 30 im Hauptstraßennetz beitreten. Das fordert die Linksfraktion in einem Antrag, der am 1. Juni in der Bürgerschaft debattiert wird. „Tempo 30-Initiative deutscher Städte: Linksfraktion fordert Hamburgs Senat zur Teilnahme auf“ weiterlesen
Bürger:innen-Brief über Stadtteilschulen # HolstenAreal # Mieten # Ukraine-Krieg …
Der neue „Bürger:innenbrief“, der allmonatlich von Sabine Boeddinghaus und Heike Sudmann herausgegeben wird, ist da! Natürlich auch zum Ukraine-Krieg mit lesenswerten Ausführungen des Soziologen Volodymyr Ishchenko. Die hamburgbezogenen Schwerpunkte beziehen sich u.a. auf die Bedeutung der Stadtteilschulen, die durch die Stadt erst ermöglichte Spekulationsproblematik des Holstenareals sowie die anhaltende Mietenexplosion laut Ergebnissen der jüngst vorgelegten Ohmoorstudie. Eine Reihe von Tipps und Terminen runden den Serviceteil ab. „Bürger:innen-Brief über Stadtteilschulen # HolstenAreal # Mieten # Ukraine-Krieg …“ weiterlesen
Neuer Bürger:innenbrief April 2022 – Über »Kinderknast« + Elbtower + Gegen Waffenlieferungen + Der Appell + Feiertag am 8. Mai
Direkt nach Ostern ein neuer Bürger:innenbrief der beiden linken Bürgerschaftsabgeordnetinnen Heike Sudmann & Sabine Boeddinghaus mit vielen brisanten und aktuellen Themen rund um Stadt, Politik und Parlament. Wie immer kostenlos zum download oder auch bestellbar per Email. „Neuer Bürger:innenbrief April 2022 – Über »Kinderknast« + Elbtower + Gegen Waffenlieferungen + Der Appell + Feiertag am 8. Mai“ weiterlesen
Null-Euro-Tarif im Nahverkehr: Die Fahrpreise müssen dauerhaft runter!
Im Zusammenhang mit dem Entlastungspaket der Bundesregierung haben Deutschlands Verkehrsminister:innen sich auf einer Sonderkonferenz für einen dreimonatigen Null-Euro-Tarif im ÖPNV statt des geplanten Neun-Euro-Tarifs ausgesprochen. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Null-Euro-Tarif im Nahverkehr: Die Fahrpreise müssen dauerhaft runter!“ weiterlesen
Energiepreise: Hamburg braucht jetzt das 365-Euro-Jahresticket für den HVV
Ein vorübergehend stark vergünstigtes Ticket für den ÖPNV ist Teil der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung angesichts der dramatisch gestiegenen Energiepreise. Dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Energiepreise: Hamburg braucht jetzt das 365-Euro-Jahresticket für den HVV“ weiterlesen
März-Ausgabe des Bürger:innenbrief ist online.
Der neue Bürger:innenbrief ist online. Die Themen der März-Ausgabe: Ukraine-Kriege und „Zeitenwende“, Mieten, Flächenverbrauch, Rekommunalisierung und mehr. „März-Ausgabe des Bürger:innenbrief ist online.“ weiterlesen
Hamburg: Ölverbrauch runter und zugleich Putins Kriegskasse schmälern mit zwei autofreien Sonntagen im Monat
Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine aktuelle Untersuchung veröffentlicht, wie Deutschland schneller unabhängig werden kann von russischem Öl. Zu den zehn vorgeschlagenen Maßnahmen gehören neben einem Tempolimit und der Stärkung des Radverkehrs auch autofreie Sonntage. Bei zwei autofreien Sonntagen im Monat würde der Kraftstoffabsatz jährlich um 1,3 Millionen Tonnen bzw. 2,6 Prozent sinken. „Hamburg: Ölverbrauch runter und zugleich Putins Kriegskasse schmälern mit zwei autofreien Sonntagen im Monat“ weiterlesen
Erster Bürger:innenbrief 2022
Neues Jahr, neuer Bürger:innenbrief. Einige Stichworte aus dem Inhalt der neuen (kostenlosen) Ausgabe, die auch als PDF per Mail bestellt werden kann oder hier zum download bereit steht: +++ Demo 15. Januar +++ Wohnungspolitik +++ Stadtteilprofile +++ Armutsbericht +++ Lagerhaus G +++ Bullenhuser Damm +++ „Erster Bürger:innenbrief 2022“ weiterlesen
Frohe Weihnachten – Neuer Bürger:innenbrief ist da
Kurz vor Weihnachten und garantiert nicht unter dem Tannenbaum: Der neue Bürger:innenbrief der beiden Linken-Bürgerschaftsabgeordneten Sudmann und Boeddinghaus ist fertig und online oder auch als PDF erhältlich. Die Themen … „Frohe Weihnachten – Neuer Bürger:innenbrief ist da“ weiterlesen